Klasse Motorrad A1
Klasse A1
Theorie Unterricht ist Gesetzlich vorgeschrieben
Diese ist in allen Motorrad Klassen gleich
Bei Ersterteilung 16 Unterrichtseinheiten – Dauer jeweils 90 Minuten
Bei Erweiterung genügen 6x Grundstoff und 4x klassenspezifischer Stoff á 90 Minuten
Mindestalter 16 Jahre
- Anmeldung ab 15 ½ Jahren
- Theorieprüfung frühestens 3 Monate vor dem 16. Geburtstag
- Praktische Prüfung frühestens 1 Monat vor dem 16. Geburtstag
- Führerschein wird erst am 16. Geburtstag ausgehändigt – vorher ist das Fahren trotz bestandener Prüfung nicht erlaubt
Motorräder (auch mit Beiwagen) mit Leistungsbeschränkung:
- Hubraum bis 125 ccm bzw. max. 11 kW Motorleistung
- Leistungsgewicht max. 0,1 kW/kg
- dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 ccm bei Verbrennungsmotoren und/oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h, Leistung max. 15 kW
Weitere Klassen, die in dieser Klasse eingeschlossen sind:
- Klasse AM
PRAXIS
Grundausbildung – Anzahl der Fahrstunden individuell
12 Sonderfahrten sind Gesetzlich vorgeschrieben:
- 5 Stunden á 45 Minuten Landstraße
- 4 Stunden á 45 Minuten Autobahn
- 3 Stunden á 45 Minuten Nacht oder Dämmerung
Theorieprüfung ist abzulegen
- bei Ersterteilung
Fragebogen mit 30 Fragen
ab 11 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden - bei Erweiterung
Fragebogen mit 20 Fragen
ab 7 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden - A2, A: Die Theorieprüfung entfällt bei mindestens zweijährigem Vorbesitz von A1 bzw. A2.
Praktische Prüfung ist abzulegen
- A1: Dauer mindestens 45 Minuten
(Prüfungsinhalte: Sicherheitskontrolle, Fahren innerhalb und außerhalb von Ortschaften auch Autobahn und Kraftfahrstraße)
Unterlagen und Nachweise für den Antrag bei der Stadt Köln – Führerscheinstelle –
Biometrisches Passbild, Sehtest, Erste-Hilfe-Kurs,
Personalausweis, Ausbildungsvertrag